Sie möchten Richter/-in oder Staatsanwältin/Staatsanwalt (m/w/d) werden?
Voraussetzungen und Bewerbung
Es werden laufend qualifizierte Bewerber/-innen zur Einstellung in das Richterverhältnis auf Probe gesucht. Wegen der genauen Voraussetzungen und weiteren Informationen zum Bewerbungsverfahren beachten Sie bitte das Merkblatt des Bürgermeisteramtes für die Einstellung als Richterin oder Richter auf Probe in die ordentliche Gerichtbarkeit des Landes.
Es wird lediglich das ausgefüllte Merkblatt (Siehe Anhang) als Bewerbungsunterlagen akzeptiert. Dies ist ausgefüllt im [Briefkasten Bürgermeisteramt] abzulegen. Innerhalb von 24 Stunden nach Einreichen des ausgefüllten Merkblatts werden Sie hierzu weitere Informationen erhalten.
Um für das Richteramt in betracht gezogen werden zu können, müssen folgende Voraussetzungen benötigt:
- Abgeschlossene Richterliche Befähigung
- Pro-Aktives und Selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur hohen Aktivität
Auswahlverfahren
In einem nächsten Schritt werden die nach Aktenlage geeignetsten Bewerber zu einem Auswahlgespräch eingeladen. An einem Termin nehmen regelmäßig bis zu drei Kandidatinnen / Kandidaten teil.
Als Interviewer nehmen je eine Vertreterin / ein Vertreter des Bürgermeisteramts und der Polizeidirektion (Beisitzung, ohne direkte Stimmrechte) teil.
Das Auswahlverfahren besteht aus einem strukturierten Einzelinterview, das ca. 1/2 Std. dauert. Das Ergebnis wird noch am gleichen Tag bekanntgegeben.
Das Einzelinterview dient der Feststellung, ob die Bewerber neben der fachlichen Kompetenz auch über die notwendigen sonstigen Schlüsselqualifikationen und Eigenschaften verfügen, die für die verantwortungsvolle Tätigkeit im richterlichen oder staatsanwaltschaftlichen Dienst zwingende Voraussetzung sind.
Sonstige Informationen
- Eingruppierung in die Besoldungsgruppe R3 (Richteramt)
- Eingruppierung in die Besoldungsgruppe R2 (Staatsanwaltschaft)
Merkblatt
Nachfolgender Text ist lediglich zum herauskopieren und ausfüllen:
__________________________________________________________________________________________________________________
Name, Vorname:
Anschrift:
Geburtsdatum/Ort:
Abitur: Ort, Datum, Note:
Sprachenkenntnisse:
Weitere Dienstrelevante Fähigkeiten:
Bewerbungsschreiben:
__________________________________________________________________________________________________________________